Skip to main content

Minijob in Thüringen – freie Nebenjobs schnell finden

Der Freistaat Thüringen liegt im Herzen Deutschlands und bietet rund 2 Millionen Menschen eine Heimat. Diese haben eine wechselvolle Geschichte erlebt, die sich auf sämtliche Lebensbereiche ausgewirkt hat. Früher war das Gebiet Thüringens Teil der DDR, heute gehört es zur Bundesrepublik Deutschland. Der mit der deutschen Wiedervereinigung verbundene Strukturwandel zeigt sich insbesondere auf dem Arbeitsmarkt in Thüringen. Neben Vollzeitstellen und Teilzeitbeschäftigungen gibt es unter anderem auch zahlreiche Minijobs in Thüringen, die den Minijobbern einen Zuverdienst bescheren.

Darum sind Minijobs in Thüringen so weit verbreitet

Minijobs erfreuen sich in Thüringen großer Beliebtheit. Das lässt sich auf den recht hohen Anteil an Geringverdienern erklären, denn diese kommen vielfach nicht mit dem Verdienst aus ihrem Hauptjob aus und brauchen daher eine weitere Einnahmequelle. Indem sie einem Minijob nachgehen, können sie nach Feierabend etwas dazuverdienen. Auch ältere Menschen mit geringer Rente setzen hier vielfach auf einen Minijob. So vermeiden sie eine Abhängigkeit vom Amt und sorgen dafür, dass sie ihren Lebensunterhalt selbst finanzieren können.

Hier findet man Minijobs in Thüringen

Auf der Suche nach Arbeit in Thüringen sollte man zunächst vor allem die folgenden Zentren im Blick haben:

  • Erfurt
  • Jena
  • Gera
  • Weimar
  • Eisenach

Wissenswert ist außerdem, welche Branchen in Thüringen prägend sind. Dabei spielt es zunächst keine Rolle, ob es um eine Vollzeitstelle oder einen Nebenjob geht. Die folgenden Bereiche sind innerhalb der Wirtschaft Thüringens hervorzuheben:

  • Landwirtschaft
  • Fahrzeugbau
  • Optik
  • Handel
  • Logistik
  • Tourismus
  • Lebensmittelindustrie
  • Automobilindustrie