Skip to main content

Minijob in Bayern – freie Nebenjobs schnell finden

Der Freistaat Bayern beheimatet mehr als 13 Millionen Menschen, die jedes Jahr zahllose Touristen in ihrer Heimat begrüßen können. Das Oktoberfest in München, der Bayerische Wald und die ausgezeichneten Skigebiete sind nur einige der zahlreichen Anziehungspunkte für Urlauber/innen von nah und fern. Dass der Tourismus eine große Bedeutung für die Wirtschaft in Bayern hat, steht somit außer Frage. Arbeitsplätze und Minijobs in Bayern beschränken sich aber nicht nur auf den Fremdenverkehr, sondern zahlreiche Branchen.

Wissenswertes rund um Minijobs in Bayern

Mehrere Hunderttausend Menschen in Bayern haben einen oder sogar mehrere Nebenjobs. Einerseits ist der Personalbedarf hoch, andererseits sind viele Menschen auf einen zusätzlichen Verdienst angewiesen, um sich das teure Leben leisten zu können. Das trifft insbesondere auf München zu, denn die Landeshauptstadt Bayerns gehört zu den teuersten Städten in Deutschland. Vor allem diejenigen, die nicht zu den Spitzenverdienern gehören, brauchen daher mitunter mehrere Jobs, um über die Runden zu kommen. Minijobs sind in Bayern somit für viele Menschen überlebenswichtig.

Typische Minijobs in Bayern

Wer in Bayern einem Minijob nachgehen möchte oder muss, profitiert von der starken Wirtschaftslage im Freistaat. Allerdings findet man Minijobs in großer Zahl insbesondere in den größeren Städten vor. Zu nennen sind hier unter anderem die folgenden Städte:

  • München
  • Nürnberg
  • Augsburg
  • Ingolstadt

Grundsätzlich lassen sich aber im ganzen Land Minijobs finden. Auch in Bezug auf die Branche gibt es keine Einschränkung. Nichtsdestotrotz sind die folgenden Wirtschaftszweige hervorzuheben, da sie in Bayern besonders wichtig sind und daher auch viel Potenzial für Minijobber/innen bieten:

  • Tourismus
  • Handel
  • Logistik
  • Medien
  • Energie
  • Automobilindustrie
  • IT